Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachmessen im Facility Management-Umfeld

Facility Management: FM-Audit. Ergebnisoffen. Für Verbesserungen. » FM-Analyse / FM-Audit » Glossar » Fachmessen

Audits im Facility Management – Fachveranstaltungen in Deutschland

Audits im Facility Management – Fachveranstaltungen in Deutschland

Eine auditfeste Organisation ist Grund­voraussetzung, um Betreiber- und Verkehrssicherungs­pflichten, ESG-Vorgaben sowie Lebenszyklus­ziele nachweisbar zu erfüllen. Fachmessen und Kongresse geben Facility-Managern die Möglichkeit, Regelwerks­änderungen (z. B. BetrSichV-Novelle, ISO 41001/50001-Updates) unmittelbar mit Fachjuristen, Prüforganisationen und Behörden zu diskutieren, Werkzeuge zur digital gestützten Auditierung – CAFM-Systeme, Sensor-Monitoring, Compliance-Dashboards – im Live-Betrieb zu erleben und von Best-Practice-Projekten zu lernen und belastbare Benchmarks für Kosten, Personal und Prozesse mitzunehmen.

Bundesfachtagung als Plattform für Wissensaustausch

Bundesfachtagung Betreiberverantwortung

  • Monat & Turnus: 20.–21. Mai 2025, jährlich

  • Ort: Fulda, Esperanto-Kongresszentrum

  • Schwerpunkte: Gesetzes- und Normenupdate (BetrSichV, TRBS, ArbSchG), Haftungsfälle, Organisations­modelle, digitale Prüfbücher.

  • Relevanz: Kernformat für FM-Leiter, um Audit-Roadmaps rechts­sicher auszurichten und Prüffristen, Dokumentation sowie Verantwortungs­ketten auf den neuesten Stand zu bringen. (facility-manager.de)

CAFM-Messe & Kongress

  • Monat & Turnus: 26.–27. Juni 2025, jährlich

  • Ort: Fulda, Esperanto-Kongresszentrum

  • Schwerpunkte: CAFM-Systeme, IoT-Sensorik, BIM-to-FM-Prozesse, mobile Audit-Apps, KI-gestützte Wartungs­planung.

  • Relevanz: Ideal, um Softwarelösungen auszuwählen, mit denen Prüf- und Wartungsintervalle lückenlos nach DIN ISO 41001/50001 gesteuert und für Behörden­audits exportiert werden können. (facility-manager.de)

VDI-Forum Instandhaltung

  • Monat & Turnus: 4.–5. Juni 2025, jährlich (45. Auflage)

  • Ort: Düsseldorf

  • Schwerpunkte: Nachhaltige & digitale Instandhaltungs­strategien, Predictive Maintenance, rechtssichere Prüfprozesse, Wasserstoff­technik.

  • Relevanz: Vermittelt tiefes Fachwissen zu Wartungs-Auditkriterien und zeigt, wie digitale Prüf-Workflows Kosten und Haftungsrisiken senken. (VDI Wissensforum)

maintenance Dortmund

  • Monat & Turnus: 19.–20. Februar 2025, jährlich

  • Ort: Dortmund, Westfalenhallen

  • Schwerpunkte: Prüf-, Mess- und Kalibrier­technik, Instandhaltungs-Software, Condition Monitoring, Safety-Services; parallel PUMPS & VALVES.

  • Relevanz: Liefert Lösungspartner und Benchmarks für Audit-relevante Prüf- und Instandhaltungs­services – vom Aufzugs-TÜV bis zur DGUV-V3-Messung. (dortmund.de)

Nachhaltigkeit durch FM – ESG-Tagung

  • Monat & Turnus: 15.–16. September 2025, jährlich

  • Ort: Berlin

  • Schwerpunkte: ESG-Reporting, Energieaudits nach EDL-G, CO₂-Bilanzierung, nachhaltige Beschaffung, Taxonomie-KPIs.

  • Relevanz: Verknüpft FM-Audits mit ESG-Pflichten; liefert Kennzahlen und Methoden, um Umwelt- & Sozialindikatoren revisionssicher in das Audit-System zu integrieren. (facility-manager.de)

Servparc – Messe & Kongress für FM & Industrieservices

  • Monat & Turnus: Juni (jährlich), Frankfurt a. M.

  • Schwerpunkte: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Zukunftstrends im FM; Vortrags­bühnen zu Compliance & Betreiberpflichten.

  • Relevanz: Breite Networking-Plattform, um Audit-Best-Practices mit Software- und Servicepartnern zu diskutieren und integrierte Prüf-Workflows aufzubauen. (facility-management.de)